Liebe Gäste,
viele Jahre konnten es unsere tollen Teams im Service und in der Küche ermöglichen, für Sie zu den gewohnten Zeiten da zu sein. Während viele Kollegen in der Umgebung bereits Öffnungszeiten verkürzen mussten oder gezwungen waren andere Möglichkeiten zu finden, um den Personalmangel abzufangen, konnten wir immer noch sagen:
Unser Team ist an Bord!
Leider hat sich die Situation zum Anfang des Jahres bei uns geändert und auch wir müssen nun die Konsequenzen aus dem so entstehenden Personalnotstand ziehen. Nach gründlicher Überlegung und Abwägung der Alternativen – leider tendieren diese gegen Null – haben wir als Betreiber eingestehen müssen, dass wir die Personalengpässe nur auf Kosten unserer Gesundheit und der Familie kompensieren könnten. Deshalb haben wir uns mit Bedauern für die Reduzierung der Öffnungszeiten entschieden.
Ab dem 1.1.2023 gelten folgende Öffnungszeiten:
Freitag - Samstag: 11:00 - 21:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch - Donnerstag: 11:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 5.4. - geschlossen
Gründonnerstag, 6.4. - ganztägig geöffnet
Seit 1967 wird das Gebäude in der Johanniterstr. 3 als Gaststätte genutzt. Damals war es die Gaststätte Treffpunkt, im Volksmund jedoch besser als "Deutschlandhalle" bekannt. Im Jahr 1997 wurde die Gaststätte von Frank Reuter übernommen und das Jubiläum im Jahr 2018 haben wir gleich als Anlass genommen, um der Gaststätte Treffpunkt "Tschüss" und Sabinchens Speisekammer "Hallo" zu sagen.
Warum haben wir uns für diesen Schritt entschieden?
Angefangen haben wir 1997 als Imbiss. In den folgenden Jahren wurde die "Deutschlandhalle" nicht nur äußerlich umgebaut und renoviert, sondern auch in der Küche, in der Speise- und Getränkekarte sowie im Service gab es stetig Veränderungen, die wir auch im Namen
widergespiegelt haben wollten.
Das Sabinchen ist über Treuenbrietzen hinaus bekannt und steht für unsere langjährige Tradition und Verbundenheit zu Treuenbrietzen.
Die Speisekammer steht für die Vielfalt unserer Speisen und Getränke und für die Sorgfalt, mit der wir diese auswählen und verarbeiten.